PÖHLAER SCHÜTZENVEREIN e.V.

Sportliches Pistolenschießen für Kinder und Jugendliche
Das olympische Sportschießen birgt enormes Potential in sich: Ruhe, Konzentration, Stressbewältigung, Körperbeherrschung und vieles mehr sind Fähigkeiten, die in Schule und Beruf von großem Nutzen sind. Deshalb sollten Kinder und Jugendliche Sportschießen lernen: Es unterstützt Schulen und Eltern dabei, Bildungs- und Erziehungsziele zu verwirklichen und lehrt wichtige Werte wie Regeln und Disziplin auf eine Art und Weise, die kein anderes Fach vermag.
Derzeit errangen unsere Kinder und Jugendlichen landesweit sehr beachtliche Erfolge dank kontinuierlichen Trainings durch unsere erfahrenen Trainer. Hier eine Übersicht über 2023:
LM und LJS Burgstädt LP 5 Mehrkampf Schüler:
1. Platz: Lange, Lilly
LP 5 Mehrkampf Jugend:
1. Platz: Zaharansky, Luca
LM und LJS Dresden Schüler LP 20 Einzelwertung:
1. Platz: Schlesinger, Anne
3. Platz: Lange, Lilly
LJS Dresden Schüler LP 20 Mannschaft:
1. Platz: Schlesinger, Anne mit SSG zu Dresden e. V.
2. Platz: Lange, Lilly mit SSG zu Dresden e. V.
LJS Dresden Schüler LP 5 Standard Einzel:
2. Platz: Lange, Lilly
3. Platz: Schlesinger, Anne
LJS Dresden Schüler LP 5 Mehrkampf:
1. Platz: Schlesinger, Anne
2. Platz: Lange, Lilly
LM und LJS Dresden Jugend LP 40:
1. Platz: Zahatansky, Luca
2. Platz: Lippold, Lana
LM und LJS Dresden Jugend männlich SFP NW-Pr.:
1. Platz: Zaharansky, Luca
LM und LJS Dresden Jugend weiblich SPOPI:
2. Platz Lippold, Lana
LM und LJS Dresden Jugend männlich SPOPI:
1. Platz: Zaharansky, Luca
LM Dresden Jugend Mannschaft weinlich SPOPI:
2. Platz: Lippold, Lana
GESAMTERGEBNIS bis dato für unseren Verein Schüler/Jugend:
14 x Gold
6 x Silber
5 x Bronze
SENSATIONELL !!! WEITER SO!!! AUF ZUR DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT !!!
Der Medaillenspiegel ist erklärungsbedürftig, da für einige Disziplinen bei der LM und den LJS die gleiche Ringzahl zugrunde gelegt wird und es je Mannschaft eine Medaille gibt.
Unsere Schützenjugend
Schüler und Jugendliche mit Konzentrationsschwäche und selbst hyperaktive Kinder werden oft schon nach wenigen Trainingseinheiten deutlich ruhiger.
Die Praxis zeigt, dass Kinder durch das Sportschießen schnell ausgeglichener, ausdauernder und selbstständiger werden. Durch das Training im Verein wird nicht nur die schulische Leistung gestärkt, sondern auch die Entwicklung von psychischen und sozialen Fähigkeiten unterstützt, die für den außerschulischen Erfolg von großer Bedeutung sind.


Gesundheit und Wohlergehen
Sportschießen fördert die Gesundheit des Menschen ganzheitlich
-
trainiert das Herz-Kreislaufsystem
-
verbessert die Atemtechnik
-
trainiert koordinative Fähigkeiten
-
führt zu besserer Körperbeherrschung
-
verringert Verletzungsgefahr
-
bedingt eine absolut bewusste Ernährung ganzheitlich
-
hilft Stress zu beherrschen und abzubauen